​

Fugenabdichtungen
Hochbaufugen
Hochbaufugen mit Polyurethandichstoff oder Polymerdichtstoff (DIN 18450)
​
Außenwandfugen zwischen Betonfertigteilen mit geschlossenem Gefüge, sowie aus unverputzten Mauerwerken oder Klinkerfassaden. Unsere Dichtstoffe gewährleisten ein niedriges Elastizitätsmodul mit einer zulässigen Gesamtverformung von 25%. Ein Versagensrisiko ist somit verschwindend gering.
JGS/WHG/LAU Fugen
Wir sind ein Fachbetrieb, welcher Fugen nach AWSV §§ 62, 63 (ehem. WHG 19) ausführt.
​
- Tankstellen - Industrieanlagen
- Biogasanlagen - Öl-Lager
- JGS-Anlagen - Gefahrstofflager​
​
Diese Fugen benötigen in regelmäßigen Abständen bestimmte Wartungen, gerne bieten wir Ihnen einen individuellen Wartungsvertrag an.
Bodenfugen
Fugen und Anschlussfugen zwischen Boden und Wand in Bodenflächen, die Bewegung von Bauteilen aufnehmen, um so Spannungsrisse in der Gesamtkonstruktion zu vermeiden. Auch hier nutzen wir Normen und Verfugen nach DIN 52460.
Fugenbesandung
Generell besteht die Möglichkeit, die Fuge an den Beton- oder Klinkerfugen angepasst zu besanden. Der Quartzsand wird dabei in die frische Fuge eingebracht und es wird eine höhere Wetterbeständigkeit erzielt.
Dank unterschiedlicher Sande können Sie eine persönliche Farbgestaltung vornehmen.
Silikonfugen
- Sanitärfugen im Nassbereich
- Natursteinfugen​​
z.B. Fassaden, Treppenanlagen etc.
- Fensterfugen mit Neutralsilikon
ermöglicht sehr große Farbauswahl DIN 18545